News
Strategien gegen Preisdrücker: So wehren sich Handwerker erfolgreich
Handwerker sehen sich häufig mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert: Kunden möchten die Preise drücken und begründen dies mit Aussagen wie „zu teuer“, „kein Budget“ oder „der Mitbewerber ist billiger“. Doch
Vier-Tage-Woche steigert Zufriedenheit und Produktivität
Ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche in Deutschland zeigt vielversprechende Resultate: Weniger Stress, besserer Schlaf und stabile Produktivität. Diese Ergebnisse präsentiert eine neue Studie der Universität Münster, die den sechmonatigen Versuch wissenschaftlich
Weihnachtliche Handwerksgrüße
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit bietet die Gelegenheit, innezuhalten und auf das Erreichte zurückzublicken. Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg wünscht allen Innungen, Handwerkerinnen
Niedersachsen macht Bauen einfacher: Vorbild für ganz Deutschland?
Niedersachsen hat seine Bauordnung zum 1. Juli 2024 umfassend modernisiert. Die neuen Regelungen stoßen auf viel Lob – nicht nur im Bauhandwerk, sondern auch bei Verbänden. Doch was genau ändert
Jugendarbeitsschutz: So sind minderjährige Berufsanfänger geschützt
Die ersten Schritte in die Arbeitswelt sind für junge Menschen oft von Herausforderungen geprägt. Minderjährige, die beruflich einsteigen, sind nicht immer mit den Risiken am Arbeitsplatz vertraut. Daher greift das
Neue Digitalförderung für KMU in Niedersachsen gestartet
Neue Digitalförderung für KMU in Niedersachsen gestartetNiedersächsische Unternehmen können jetzt noch mehr Geld für ihre Digitalisierungsprojekte beantragen.Seit dem 25. Juni 2024 können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen den