Meisterwerke aus Holz: Nachwuchs-Tischler präsentieren ihre Gesellenstücke in Buchholz

Meisterwerke aus Holz: Nachwuchs-Tischler präsentieren ihre Gesellenstücke in Buchholz

Handwerk trifft Kreativität: Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelt sich die BBS Buchholz in ein Schaufenster beeindruckender Handwerkskunst. Zwischen 13 und 16 Uhr zeigen 16 angehende Tischlerinnen und Tischler aus dem Kreis Harburg der Öffentlichkeit, was sie im Laufe ihrer Ausbildung gelernt haben – und zwar mit selbst entworfenen und gefertigten Gesellenstücken, die durch handwerkliche Präzision und kreative Ideen überzeugen.

In wochenlanger Arbeit sind Möbelstücke entstanden, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ein echter Hingucker sind. Die Auszubildenden haben die kompletten Entwurfs- und Fertigungsprozesse eigenständig umgesetzt – vom ersten Entwurf bis zum letzten Schliff. Die Ergebnisse sind das stolze Produkt intensiver Lehrjahre in den Werkstätten regionaler Tischlereibetriebe.

Einblick in den modernen Tischlerberuf

Die Ausstellung bietet nicht nur optischen Genuss, sondern auch spannende Einblicke in den heutigen Berufsalltag des Tischlers. Denn das traditionelle Handwerk steht längst nicht mehr im Widerspruch zu moderner Technik: „Digitalisierung, Technik oder Künstliche Intelligenz und Handwerk gehören mittlerweile zusammen“, heißt es vonseiten der Tischler-Innung des Kreises Harburg. Wer also glaubt, das Tischlerhandwerk beschränke sich auf Hobel und Säge, wird an diesem Tag eines Besseren belehrt.

Mitmachen, staunen, abstimmen

Besucherinnen und Besucher der Ausstellung dürfen nicht nur schauen, sondern auch mitentscheiden: Bei einer Abstimmung kann das beliebteste Gesellenstück gekürt werden. Und weil Staunen hungrig macht, laden Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Fragen zur Ausbildung, den Werkstücken oder den Zukunftsperspektiven im Handwerk sind ausdrücklich erwünscht. Die jungen Gesellen, ihre Lehrer sowie Ausbilder stehen Rede und Antwort und freuen sich auf den Austausch mit den Besuchern.

Ein Beruf mit Zukunft und Herz

Die Veranstaltung unterstreicht, wie vielfältig und zukunftsfähig das Tischlerhandwerk heute ist. Wer Spaß an Kreativität, Technik und dem Werkstoff Holz hat, könnte hier seine berufliche Berufung finden. Die Tischler-Innung des Kreises Harburg ist stolz auf den engagierten Nachwuchs und sieht der Zukunft optimistisch entgegen: „Die 16 Nachwuchs-Tischlerinnen und -Tischler haben ihren Weg gefunden und sind mit voller Begeisterung dabei. Die Tischler-Innung wünscht ihnen viel Glück und Erfolg für die Zukunft.“

Veranstaltungsdaten auf einen Blick:

  • Was? Ausstellung der Gesellenstücke der Tischler-Innung Kreis Harburg
  • Wann? Sonntag, 29. Juni 2025, 13:00–16:00 Uhr
  • Wo? BBS Buchholz, Sprötzer Weg 33, 21244 Buchholz
  • Eintritt: Frei

Wer sich für modernes Handwerk, innovative Ideen und echte Handarbeit interessiert, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken.

Quelle: handwerk-lk-harburg.de