Jugendliche entdecken berufliche Perspektiven bei Praktikumswoche im Landkreis Harburg

Jugendliche entdecken berufliche Perspektiven bei Praktikumswoche im Landkreis Harburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen eine einzigartige Chance für Jugendliche ab 15 Jahren im Landkreis Harburg: Die Praktikumswoche ermöglicht Schüler*innen, verschiedene Berufsfelder hautnah kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.

Gerade in einer Zeit, in der über 320 Ausbildungsberufe und mehre tausend Studiengänge zur Auswahl stehen, fällt die Entscheidung für den richtigen Karriereweg nicht leicht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln – genau das bietet die Praktikumswoche Harburg.

Flexible Praktikumstage – individuell planbar
Das Besondere an dem Angebot: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbst bestimmen, an welchen Tagen sie ein Praktikum absolvieren möchten. Über eine digitale Vermittlungsplattform werden individuelle Tagespraktika bei unterschiedlichen Unternehmen organisiert – einfach, flexibel und ideal, um gleichzeitig Ferienzeit zu genießen.

Einblick in die Praxis: Unternehmen stellen sich vor
Während der gesamten Sommerferien öffnen zahlreiche Betriebe im Landkreis ihre Türen. Ob im Handwerk, im kaufmännischen Bereich, in sozialen Berufen oder technischen Feldern – Jugendlichen wird ermöglicht, täglich in ein anderes Berufsfeld hineinzuschnuppern. So lernen sie nicht nur verschiedene Arbeitsumgebungen kennen, sondern knüpfen auch erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben.

Landrat Rainer Rempe, Schirmherr der Aktion, betont die Bedeutung solcher Angebote:
„Praktika können Antworten auf viele Fragen zur beruflichen Zukunft geben. Ich freue mich, dass wir mit der Praktikumswoche unkompliziert Einblicke in unterschiedliche Unternehmen geben und so zur Berufsorientierung beitragen. Er erklärt weiter: „Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen guten Überblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis. Gleichzeitig können sie so schon erste Kontakte zu einem Ausbildungsbetrieb knüpfen.“

Ein Gemeinschaftsprojekt mit starken Partnern
Die Praktikumswoche ist eine gemeinsame Initiative des Landkreises Harburg in Zusammenarbeit mit dem Start-up stafftastic. Entstanden ist die Idee in einer regionalen Arbeitsgruppe zur Förderung eines reibungslosen Übergangs von der Schule in die Berufswelt.

Unterstützt wird das Projekt von namhaften Kooperationspartnern wie der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Kreishandwerkerschaft, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter sowie dem Arbeitgeberverband Lüneburg.

Jetzt informieren und anmelden
Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 15 Jahren – unabhängig davon, ob sie bereits Praktika absolviert haben oder erste Erfahrungen sammeln möchten. Die Anmeldung und weitere Infos sind ab sofort online unter www.praktikumswoche.de/harburg verfügbar.

Quelle: www.kreiszeitung-wochenblatt.de